ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf die Buchung und Nutzung von Dienstleistungen der Junkbusters Deutschland GmbH.

Junkbusters Deutschland GmbH (im Folgenden JB genannt), Firmensitz und Gerichtsstand Hamburg, ist eine 100-prozentige Tochter der Junkbusters Group ApS, CVR 32073913, Raffinaderivej 20 K, DK 2300 Kopenhagen, Dänemark. Firmensitz von Junkbusters Deutschland GmbH ist Spitalerstraße 3 | Lange Mühren 16, 20095 Hamburg, Umsatzsteuer-Nummer DE299210969. Geschäftsführer sind Steffen Rasmussen und Thomas Linß.

GELTUNGSBEREICH

JB ist ein registriertes Entsorgungsunternehmen und unterliegt somit den allgemein geltenden deutschen und europäischen Umweltbestimmungen sowie dem KrWG. JB entsorgt fachgerecht Abfälle aller Art, ausgenommen gefährliche Abfälle und Haushaltsabfälle.

Im Folgenden werden Pflichten und Rechte von JB und seinen Kunden bei der konkreten Nutzung ihrer Dienste geregelt. Von den AGB und Preisliste abweichende Einzelabsprachen sind schriftlich zu bestätigen. Durch die Buchung unseres Service akzeptiert der Kunde die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Grundlage unserer Dienstleistungen ist die jeweils gültige Preisliste, die jederzeit auf unserer Internetseite einzusehen ist.

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN: ABHOLUNG DER GEFÜLLTEN JUNKBAGS

  1. JB holt nur die von Ihnen bestellte Anzahl an Junkbags ab. Falls eine höhere Anzahl an Junkbags abgeholt werden soll als Sie bestellt haben, wenden Sie sich bitte an JB. Andernfalls können wir nur die bestellte Anzahl mitnehmen.
  2. Stellen Sie die Big Bags bitte nicht weiter als 4 Meter von der nächsten Haltemöglichkeit für den Junkbusters-LKW ab.
  3. Wenn der Junkbag weiter als 4 Meter von der nächsten Haltemöglichkeit platziert ist, kann die Big Bag nicht garantiert abgeholt werden. JB entscheidet vor Ort, ob es möglich ist, die Junkbag mitzunehmen. Wenn dadurch zusätzliche Arbeit entsteht, muss eine zusätzliche Gebühr berechnet werden. Die zusätzlichen Gebühren werden auf Basis unserer Preisliste berechnet und erfolgen pro angefangene halbe Stunde.
  4. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass die Junkbag nicht überfüllt oder überlastet wird. Ist eine Junkbag zu schwer oder überfüllt, so kann eine Zuschlagsgebühr bei der Abholung berechnet werden. JB hat das Recht, eine Abholung in diesen Fällen zu verweigern und die erfolglose Abholung in Rechnung (siehe Preisliste) zu stellen.
  5. Für den Fall, dass JB andere Arbeiten neben der Abholung der Junkbag mit einem Kran durchführen muss, beispielsweise die Sammlung von Abfällen neben der Junkbag oder das Beladen von verlorenen Abfällen, wird der Stundensatz nach unserer Preisliste berechnet.
  6. Wenn lose Abfälle neben einer Junkbag liegen, werden diese grundsätzlich nicht mitgenommen. Alle Abfälle müssen in die Junkbags gefüllt werden. Wenn JB die Abfälle, die sich nicht in der Junkbag befinden entsorgen soll, wird die Mehrarbeit in Rechnung gestellt. Die zusätzliche Arbeit wird pro angefangene halbe Stunde berechnet (siehe Preisliste).
  7. Wenn eine Junkbag gefährliche Abfälle oder Elektronik enthält, wird eine Bearbeitungsgebühr nach den geltenden Abholraten von JB in Rechnung gestellt.
  8. Wird JB an der Durchführung einer Abholung aufgrund eines Verstoßes gegen die Liefer- und Geschäftsbedingungen gehindert, berechnet JB die erfolglose Abholung (siehe Preisliste).
  9. Eine Junkbag kann aus Sicherheitsgründen nur einmal verwendet werden.
  10. Im Zusammenhang mit der Platzierung der Junkbags auf der Straße oder in privaten Straßen, haben einige Gemeinden spezielle Vorschriften. Es ist die Verantwortung des Kunden, diese Regeln und Gesetze zu berücksichtigen.
  11. Wenn die Abholung andere Materialien oder eine andere Abholart erfordert, ist es die Verantwortung des Kunden, dies zum Zeitpunkt der Buchung bekannt zu geben.
  12. Die Junkbag-Säcke sind nicht das Eigentum von JB. Durch den Kauf einer Junkbag ist der Kunde der Besitzer. JB ist nicht für die Entfernung von übrig gebliebenen Junkbag-Säcken zuständig, es sei denn, es wurde eine Abholung gebucht. Dies gilt unabhängig davon, ob sich Abfall in der Junkbag befindet oder nicht (sollten Sie eine Junkbag sehen und sich nicht sicher sein, ob die Abholung beauftragt wurde, rufen Sie uns bitte unter 0800 000 55 12 an. Wir prüfen den Fall).
  13. JB ist bemüht, die Abholung Ihrer Junkbags innerhalb von 48 Stunden nach der Bestellung zeitnah durchzuführen, kann dies aber nicht garantieren. Fragen Sie während der Bestellung nach. Bei einer verspäteten Abholung übernehmen wir keine Haftung.
  14. JB holt die Säcke zwischen 6.00 und 18.00 Uhr ab. Falls Sie eine Abholung außerhalb der Abholzeiten wünschen, geben Sie das bitte bei der Bestellung an.
  15. Die Kosten für den Kauf der Junkbags dürfen NICHT von dem Abholpreis abgezogen werden.
  16. JB bemüht sich die Lieferung der leeren Junkbags innerhalb von 48 Stunden nach der Bestellung durchzuführen, kann dies aber nicht garantieren.
  17. Wenn die Abholung das Befahren einer Privatstraße, einer Einfahrt oder einen für LKWs ungeeigneten Untergrund (z. B. Gehwege, weiche Böden etc.) erfordert, trägt der Kunde eventuell entstandene Kosten für Beschädigungen. Um eine Fehlfahrt und die damit verbundenen Anfahrtskosten zu vermeiden, muss bei der Beauftragung schriftlich über die oben genannten Gegebenheiten vorab informiert werden.
  18. Mit dem Erwerb einer leeren Junkbag geht dieser in das Eigentum des Käufers über. Die Entsorgung wird beim Kauf nicht mit bezahlt und stellt eine separate Dienstleistung dar, welche bei Bedarf vom Käufer an die Junkbusters Deutschland GmbH in Auftrag gegeben werden kann. Nach Auftragserteilung wird die Entsorgung gesondert berechnet. Auf Anfrage und in Ausnahmefällen sind auch besonders gekennzeichnete „Prepaid-Bags“ erhältlich, welche im Kaufpreis die Abholung bereits enthalten. Es können keine Junkbags abgeholt werden, wofür der Junkbusters Deutschland GmbH keine Aufträge vorliegen, da diese bis dahin Privateigentum des Käufers sind. Nach Buchung der Abholung wird die Junkbag mit dem darin befindlichen Abfall entsorgt.Die Junkbusters Deutschland GmbH übernimmt keine Haftung für eventuell ordnungswidrig abgestellte Junkbags!

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN: BESTELLUNG UND ABHOLUNG VON CONTAINERN

  1. Zum vereinbarten Liefer- und Abholzeitpunkt des Containers muss eine Fläche von 3 Metern Breite und 13 Metern Länge pro Container abgesperrt werden. Der Kunde ist für den ungehinderten Zugang zu dem aufgestellten Container verantwortlich. Kann JB den Container nicht liefern oder abholen, werden trotzdem die Kosten einer Entleerung in Rechnung gestellt (siehe Preisliste).
  2. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass der Container entsprechend der Beschreibung auf junkbusters.de nicht überlastet wird. Eine Überlastung kann verursachen, dass der LKW den Container nicht anheben kann. Alle Kosten, die durch ein Nachladen und Fehlfahrten entstehen, müssen von dem Kunden übernommen werden.
  3. Die Empfangsstation, welche die Abfälle erhält, hat das Recht, alle Abfallarten, die falsch sortiert wurden, in andere Abfall-Klassen einzuordnen. Alle Kosten, die mit Fehlern bei der Sortierung einhergehen, gehen zu Lasten des Kunden. Es liegt allein in der Verantwortung des Kunden, die Abfälle gemäß des Sortierungsguides korrekt zu sortieren und den Container so zu sichern, dass Unbefugte ihn nicht benutzen können.
  4. JB übernimmt keine Kosten für den Kunden, die mit einer späteren Zustellung oder Abholung von Containern einhergehen.
  5. Im Falle von Diebstahl, Feuer oder Vandalismus kann eine Selbstbeteiligung in Höhe von bis zu 800,00 Euro (je nach Ausmaß des Schadens) berechnet werden, wenn keine Versicherung im Zusammenhang mit dem Abschluss des Mietvertrages besteht.
  6. Wenn die Abholung das Befahren einer Privatstraße, einer Einfahrt oder einen für LKWs ungeeigneten Grund (z. B. Gehwege, weiche Böden etc.) erfordert, trägt der Kunde eventuell entstandene Kosten für Beschädigungen. Um eine Fehlfahrt und die damit verbundenen Anfahrtskosten zu vermeiden, muss bei der Beauftragung schriftlich über die oben genannten Gegebenheiten vorab informiert werden.
  7. Für Container gilt bei der Lieferung:
    a. Bei einer Festpreis-Container-Bestellung wird die Bezahlung der Kosten bei Bestellung fällig
    b. Bei der Container-Bestellung je Einheit (m³ oder Tonne) wird vorab ein Betrag fällig, der sich aus dem Preis für die Lieferung und Abholung und zusätzlich ein m³ bzw. eine Tonne des zu entsorgenden Inhalts zusammensetzt.

ALLGEMEINE LIEFER- UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR CONTAINER UND JUNKBAGS

  1. JB ist als Abfallentsorger registriert. JB holt und transportiert Abfälle ab und meldet diese Informationen an das Abfall-Meldesystem nach den geltenden Bestimmungen der Umweltschutzbehörde.
  2. JB holt keine gefährlichen Abfälle und keine Haushaltsabfälle ab.
  3. Die Preisliste von JB kann auf www.junkbusters.de eingesehen werden.
  4. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass die Junkbags und die Container mit einem LKW erreicht werden können. Der Weg muss mindestens 3,5 Meter breit sein und eine lichte Höhe von 4,5 Metern haben. Wenn dies nicht möglich ist, kontaktieren Sie JB bevor Sie den Abfall in Ihre Junkbags oder Ihren Container füllen.
  5. Mit dem Kauf einer Leistung auf www.junkbusters.de stimmen Sie den Geschäftsbedingungen zu.
  6. Anwendbares Recht: Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtliche Beziehungen mit uns – und bei Bestellungen von Junkbusters Artikeln und Services – gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine Anwendung.

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DAS SPERRMÜLL-TAXI (LKW)

  1. Dienstleistung: Der Kunde wird vor Beginn unserer Arbeit mündlich über den Preis der Entsorgung informiert. Der Preis setzt sich aus Menge, Gewicht und Art des Abfalls sowie der anfallenden Arbeitszeit zusammen. Erklärt sich der Kunde mit dem Preis einverstanden, beginnen die JB-Mitarbeiter, die besprochenen Arbeiten schnellstmöglich durchzuführen. Jede weitere Dienstleistung, die in Anspruch genommen wird, kann je nach Tourenplanung des eingesetzten Fahrzeuges auch ausgeführt werden. Der entstehende Mehraufwand wird zusätzlich berechnet. Nach Abschluss der Arbeiten quittiert der Kunde die Rechnung für die ausgeführten Arbeiten. Per E-Mail wird abschließend ein Entsorgungsnachweis und eine Rechnung gesendet.
  2. Haftungsausschluss: Die Mitarbeiter von JB werden so nahe am Einsatzort parken wie möglich. Sollte der Kunde dem Fahrzeug einen Halteplatz auf dem eigenen Grundstück zuweisen, ist der Kunde verantwortlich zu prüfen, ob dadurch keine Schäden, z.B. am Untergrund, entstehen.
  3. Buchung: Sie können das Sperrmüll-Taxi Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 bis 16.30 Uhr buchen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über www.junkbusters.de eine Terminanfrage zu stellen. Die JB-Mitarbeiter melden sich zeitnah bei Ihnen, um diesen Termin zu bestätigen oder einen Alternativtermin vorzuschlagen. Einsatzzeiten außerhalb der regulären Zeiten besprechen Sie bitte mit unserem Kundenservice. Nach Erteilung des Auftrages erhalten Sie per E-Mail eine Auftragsbestätigung.
  4. Stornierung des Sperrmüll-Services: Bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Abholtermin ist die Buchung unseres Sperrmüll-Taxis unverbindlich. Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis dahin kostenlos möglich. Sollte der Kunde binnen 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin unseren Service absagen, erheben wir eine Stornierungsgebühr von 40,00 €.
  5. Nutzung des Sperrmüll-Service: Die JB-Mitarbeiter melden sich 20 Minuten vor Eintreffen telefonisch bei Ihnen. Nach der mündlichen Absprache des Auftrages wird dieser ausgeführt. Nach der Übergabe des besenreinen Einsatzortes quittiert der Kunde den Auftrag. Es wird eine Rechnung/Quittung erstellt und digital übersandt, ebenso der Entsorgungsnachweis. Zum Zeitpunkt des Einsatzes muss ein Zugang zum Einsatzort gewährleistet sein. Andernfalls entsteht eine Anfahrtspauschale von 40,00 €.
  6. Fehlanfahrt: Sollten Sie zum vereinbarten Termin unseres Service nicht anzutreffen und telefonisch nicht zu erreichen sein, erheben wir eine Anfahrtspauschale von 40,00€.

PREISE UND LIEFERBEDINGUNGEN

  1. Die geltenden Preise finden Sie auf www.junkbusters.de. Es handelt sich um aktuelle Preise.
  2. Die Vereinbarungen mit JB werden auf Deutsch bearbeitet.
  3. Sie erhalten automatisch eine Auftragsbestätigung.
  4. Wenn JB die Arbeit an der Arbeitsstätte durch Arbeitsplatzmerkmale oder äußere Einflüsse nicht durchführen kann, dann werden dem Kunden die tatsächlichen Kosten für den Zeitaufwand inkl. die Fahrt zum und vom Arbeitsplatz in Rechnung gestellt.
  5. Für den JB-Truck gilt: Der Preis der durchzuführenden Arbeiten setzt sich aus Abfallmenge, Gewicht, Art und eingesetzter Arbeitszeit zusammen. Der Berater im Kundencenter gibt dem Kunden einen groben Preis vor. Der endgültige Preis wird von den JB-Mitarbeitern vor Ort nach einer genauen Feststellung des Auftragsvolumens festgesetzt. Der telefonisch genannte Preis ist nicht bindend, sondern dient nur als Orientierung für den Kunden. Es steht dem Kunden frei, den von den JB-Mitarbeitern genannten Preis nicht zu akzeptieren. Die Arbeiten werden dann nicht ausgeführt, es kommt keine Geschäftsbeziehung zustande. In diesem Fall entstehen dem Kunden keine weiteren Kosten.

ZUSÄTZLICHE GEBÜHREN FÜR FEHLSORTIERUNG, FEHLANFAHRT ODER WARTEZEIT:

 

 Junkbag – zusätzlicher Aufwand                                                                                                      Einheit Preis exkl. MwSt                       
 Zusatzarbeit oder Wartezeit an der Adresse inkl. LKW Je 30 min  28,00 €
 Überladener Junkbag Pro Stück  25,00 €
 Zu schwere Ladung im XL-Junkbag

Bsp.: Fliesen, Erde oder Ziegel

Pro Stück  50,00 €
 Fehlgeschlagene Abholung

Sollte durch Gegebenheiten vor Ort eine Abholung unmöglich sein

Pro Stück  25,00 €

 

 Container – zusätzlicher Aufwand                                                                                                   Einheit Preis exkl. MwSt                       
 Zusatzarbeit oder Wartezeit an der Adresse inkl. Wartezeit Je 30 min 28,00 €
 Fehlgeschlagene Abholung:

Sollte durch Gegebenheiten vor Ort eine Lieferung oder Abholung nicht möglich sein

Pro Stück Es gelten die aktuellen Abholpreise

in der Preisliste

 Überladener Container (zuläss. Gewicht überschritten):

Sollte der Container schwerer sein als das maximale Ladegewicht, welches auf der Homepage

https://www.junkbusters.de/ angegeben ist

Pro Kubik/ Tonnen Sollte der Container überladen sein,

gilt der Preis für eine fehlgeschlagene

Abholung, ggf. Folgekosten, wenn vereinbart

wird, dass ein Fahrzeug mit Greifer ( siehe

Stundensatz) den Container entsprechend

leert.

 Überladener Container (zuläss. m³ überschritten )

Sollte der Inhalt des Containers über die Kante hinaus ragen

Pro Kubik/ Tonnen Preis der Abfallart pro m³ der Überladungsmenge

(Preisliste)

 

 Abfallarten – Zusätzlicher Aufwand                                                                                                          Einheit Preis exkl. MwSt                       
 Fehlsortierung gemäß Sortierungsguide Pro Kubik/ Tonnen Der Abfall wird gemäß des Sortierungsguides

entsprechend umklassifiziert. Es können

Mehrkosten entstehen

 Elektroschrott und Kühlschränke mit anderem Abfall vermengt

 Elektronikmüll wird separiert

Pro Stück Sortierungsguide von 30,00€ – 80,00€ je nach Aufwand
 Gefährlicher Abfall mit normalem Abfall vermengt

Beispiel Asbest (siehe Sortierungsguide)

 

Pro Stück

bzw. pro kg

Sortierungsgebühr von 30,00€ – 80,00€ pro Einheit

(Siehe Preisliste), ansonsten wird gefährlicher Abfall

zusätzl. mit 5,00€ pro kg berechnet

 

 

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

  1. Kartenzahlung: Sie können mit VISA, JCB, Mastercard und American Express zahlen. Sie stimmen den Zahlungsbedingungen mit dem Zeitpunkt der Buchung zu. Diese Zahlungsmethode ist gebührenfrei.
  2. PayPal: Sie können bei uns per PayPal bezahlen. Wenn Sie neu bei PayPal sind, können Sie sich als Gast anmelden oder ein PayPal-Konto eröffnen und dann die Zahlung bestätigen.
  3. Sofort-Überweisung: Sofort Überweisung ist ein kostenfreies Direkt-Überweisungsverfahren, bei dem Sie Überweisungen in Echtzeit vornehmen können. Beim Bestellvorgang loggen Sie sich einfach mit Ihrem Online-Banking Zugang ein und bestätigen den Vorgang mit einer TAN.
  4. Rechnung: Sofern Sie Geschäftskunde bzw. Kontokunde sind, haben Sie die Möglichkeit einer Zahlung auf Rechnung. Bitte sprechen Sie unser Servicecenter unter 0800 000 55 12 oder info@junkbusters.de darauf an. Wir können Ihnen dann diese Möglichkeit freischalten.
  5. Rechnungszusendung erfolgt ausschließlich kostenlos per Email. Bei Zusendung per Post fallen Gebühren
  1. Für Container gilt bei der Lieferung
    1. Bei Festpreis-Containerbestellung wird die Bezahlung der Kosten bei Bestellung fällig
    2. Bei Containerbestellung je Einheit (m³ oder Tonne) wird vorab ein Betrag fällig, der sich aus Preis für Lieferung und Abholung und zusätzlich ein m³ bzw. eine Tonne des zu entsorgenden Inhalts zusammensetzt

 

WIDERRUFSBELEHRUNG: DIENSTLEISTUNGEN

Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Junkbusters Deutschland GmbH ist Spitalerstraße 3 | Lange Mühren 16, 20095 Hamburg, info@junkbusters.de, Telefon 0800 000 55 12) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir die gleiche Zahlungsmethode, welche Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Außer es wurde ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag, der dem Anteil zu dem Zeitpunkt der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags und der bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht zu zahlen.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Junkbusters Deutschland GmbH ist Spitalerstraße 3 | Lange Mühren 16, 20095 Hamburg, info@junkbusters.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

INFORMATIONEN

  • Sie können Junkbusters zwischen 07.00 bis 16.30 Uhr telefonisch erreichen und immer per E-Mail unter info@junkbusters.de.
  • Die Reklamation muss schriftlich erfolgen.
  • Änderungen in den Geschäftsbedingungen können von Zeit zu Zeit auftreten. Die derzeitigen Bedingungen sind immer auf www.junkbusters.de verfügbar. Es gelten jedoch stets die Bedingungen, die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung gültig sind/ waren.

DER UMGANG MIT IHREN PERSÖNLICHEN DATEN

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

EU-Datenschutz Grundverordnung (DSGVO)

Wir benötigen folgenden Informationen von Ihnen, wenn Sie unserer Webseite zum Kauf nutzen:
Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse

Es werden nur die persönlichen Daten registriert und übermittelt, die für Ihre Lieferung notwendig sind. Die Daten sind für 5 Jahre bei Junkbusters Deutschland GmbH registriert und werden danach automatisch gelöscht. Wir arbeiten mit verschiedenen Unternehmen zusammen, die diese Daten verarbeiten. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und dürfen personenbezogene Daten nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden.

Wir arbeiten ausschließlich mit Unternehmen innerhalb der EU oder in Ländern zusammen, die das gleiche Schutzniveau bieten.

Der zuständige Datenschutzbauftragte unserer Hompepage www.junkbusters.de ist Steffen Rasmussen.

Sie haben das Recht auf Ihre gespeicherten Daten zuzugreifen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Informationen falsch sind, haben Sie das Recht, die Informationen korrigieren zu lassen. Wir löschen Ihre Daten, wenn Sie dies wünschen. Zum Beispiel, wenn die Information nicht mehr für den Zweck benötigt wird, für den wir sie ursprünglich benötigt haben.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten nicht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden.

Anfragen hierzu richten Sie bitte per E-Mail an info@junkbusters.de an die Junkbusters Deutschland GmbH.

Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung & bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Dies geschieht sofern Sie nicht ausdrücklich eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten die gesetzlich erlaubt ist, über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.

Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.

Bonitätsprüfung und Scoring

Nach Absprache kann Junkbusters Deutschland GmbH Rechnungskauf anbieten. Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. beim Kauf auf Rechnung, behalten wir uns vor, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Identitäts- und Bonitätsauskunft von hierauf spezialisierten Dienstleistungsunternehmen (Wirtschaftsauskunfteien) einzuholen. Wir übermitteln hierzu Ihre für eine Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an folgende(s) Unternehmen:

  1. SCHUFA Holding AG
    Kormoranweg 5
    65201 Wiesbaden
  2. R+V Versicherungen

Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwenden wir für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Ihre schutzwürdigen Interessen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.

Forderungsabtretung:

Es besteht eine Forderungsausfallversicherung. Imm Falle der Nichtzahlung unserer Rechnungen treten wir die Forderung an die R+V Versicherung ab.

Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:  https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Siediesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.

Verwendung von Instagram Social Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/.

Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).

Verwendung von Facebook Plugins 

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:  https://developers.facebook.com/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (https://webgraph.com/resources/facebookblocker/) oder dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).

Verwendung von Google+ Plugins (z.B. „+1“-Button) 

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Google+ verwendet, das von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) betrieben wird. Die Plugins sind z. B. an Buttons mit dem Zeichen „+1“ auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht über die Google Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google her. Der Inhalt des Plugins wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Google die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder gerade nicht bei Google+ eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Google in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google den Besuch unserer Website Ihrem Google+ Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „+1“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Google+ veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html

Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google+ ausloggen. Sie können das Laden der Google Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).

Bewertungs-Erinnerung per E-Mail 

Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, indem Sie eine entsprechende Checkbox aktiviert oder einen hierfür vorgesehenen Button geklickt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für die Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widerrufen werden.

Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit 

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

ABONNEMENTS: NUTZUNGSBEDINGUNGEN

  1. Wenn Sie ein Nutzerkonto erstellen, können Sie dies mit Ihren Zahlungsinformationen verknüpfen. Dies ist gebührenfrei.
  2. Wenn Sie in Ihren Kontoeinstellungen Kartenzahlung als bevorzugte Zahlungsmethode ausgewählt haben, wird JB nur Beträge von Ihrem Konto abbuchen, wenn eine aktive Bestellung für Ihren Account vorliegt. Die Abbuchung erfolgt nach erbrachter Dienstleistung.
  3. Die Auftragsbestätigung und die Rechnung werden an die in Ihrem Account angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
  4. Der Kunde haftet für alle Buchungen, die auf seinem Konto vorgenommen werden. Daher liegt es in der Verantwortung des Kunden, eine Passwortänderung vorzunehmen, wenn es Anzeichen für den Missbrauch des Kontos gibt. Dies muss schriftlich an info@junkbusters.de erfolgen.
  5. Wenn Sie eine neue Kreditkarte als Zahlungsart hinzufügen möchten, können Sie dies in Ihren Kontoeinstellungen ändern.
  6. Wenn sich die Abonnement- oder Kontodaten ändern, muss die Änderung schriftlich und eine Woche im Voraus an JB mitgeteilt werden. Bitte senden die E-Mail von der in Ihrem Konto angegebenen E-Mail-Adresse.
  7. Es gelten die Preise auf junkbusters.de, es sei denn, es wurde ein Rabatt gewährt.
  8. JB speichert die Kontoinformationen nicht ab. Dies läuft über das jeweilige Kartenbezahlungssystem.