Container mieten in Bremen – Abfall- & Bauschutt container

Was haben Elektroschrott, Gartenabfälle entsorgen und Sperrmüll in Bremen gemeinsam? Natürlich Junkbusters!
Wir entsorgen Ihre Abfälle fachgerecht und bieten Ihnen einen schnellen und einfachen Container mieten in Bremen. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen und bestellen Sie heute, damit wir schon morgen liefern können.

Bequem online bestellen

Bestellen Sie den Container online und wählen Sie das gewünschte Datum und den Abholort aus.

Container befüllen

Rein damit: Füllen Sie den Container mit Ihren Gartenabfällen, Holz oder Bauschutt.

Abholung buchen

Buchen Sie die Abholung online oder rufen Sie uns einfach an: 0800 - 000 5512.

Container-Service: schnell und bequem

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein, wählen Sie Ihre Abfallart und den Container aus – schon wird Ihnen der Preis angezeigt. Den Gesamtpreis können Sie anhand der Abfall-Menge und der Anzahl der Miet-Tage schätzen. Noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 0800 000 55 12.

Einfach und transparent

  • Buchen Sie Container einfach online – ganz nach Ihren Wünschen
  • Sie können alle Junkbusters-Preise sehen, bevor Sie bestellen
  • Sie zahlen keine versteckten Gebühren wie Öl-Zuschläge oder Rechnungsgebühren. Alle Kosten sind im Preis inbegriffen!
  • Lassen Sie sich gerne von unseren positiven Kundenbewertungen überzeugen

Gut für die Umwelt. Gut für Sie.

  • Weniger CO2-Verbrauch mit nur einer LKW-Fahrt
  • Wir arbeiten mit regionalen Spediteuren zusammen für den kürzesten Transportweg
  • Erhalten Sie über Ihr Kundenkonto die Abfallstatistik für eine umweltgerechte Entsorgung
  • Ihr Abfall wird zur besten Sortieranlage gebracht: Bis zu 99 % des Abfalls wird fachgerecht recycelt



Warum einen Container bestellen?

Für jeden Bedarf: Container in Bremen

Junkbusters bietet Ihnen verschiedene Containergrößen an, die für viele Abfallarten verwendet werden können. Jeder Abfallcontainer hat unterschiedliche Vorteile. In Bremen stellen wir Ihnen Abrollcontainer und Absetzcontainer zur Verfügung. Damit Sie das passende Modell bestellen, beachten Sie bitte unsere Maße und Empfehlungen. Sind noch Fragen offen? Rufen Sie uns gerne an: 0800 000 55 12.

 

Absetzcontainer/Mulde

Unsere Absetzcontainer reichen von 5 bis 15 m³ und sind optimal, wenn der Platz knapp ist. Die Container werden hinten „abgesetzt“. Mit Abfall befüllt, darf der Absetzcontainer maximal 6 Tonnen wiegen. Sollte er das Gewicht übersteigen, kann es sein, dass der LKW den Container nicht hochheben kann.

Abrollcontainer

Abrollcontainer besitzen die Maße 8 bis 40 m³ und werden von dem LKW „abgerollt“ und wieder „hochgerollt“! Großer Vorteil: Diese Container können Sie an der Seite aufmachen und bequem befüllen. Obacht: Abrollcontainer dürfen bis zu 10 Tonnen wiegen. Stellen Sie also vorher sicher, dass der Boden, auf dem der Container stehen soll, solch ein Gewicht tragen kann. Sonst kann es passieren, dass z. B. darunterliegende Fliesen brechen.


Container in Ihrer Nähe

Junkbusters in Bremen

Haben Sie Baumischabfälle, Metall, Gips oder Gartenabfälle entsorgen übrig und wissen nicht wohin damit? Wir entsorgen die Abfälle für Sie. Unsere Container in Bremen bringen wir Ihnen direkt vor die Tür – und das innerhalb von 48 Stunden. Damit wir die Lieferung und Abholung möglichst schnell umsetzen können, arbeitet Junkbusters auch in der Hansestadt mit zuverlässigen Partnern zusammen. Lesen Sie hier auch über die Sperrmüll in Bremen.

Tipp: Container mit Big Bag kombinieren

Wussten Sie, dass Sie Ihre Container mieten auch mit einer Junkbag kombinieren können? So sparen Sie Platz im Container: Türen oder Fenster passen z. B. perfekt in unsere Junkbag XL.

Für weitere Infos zu unseren Dienstleistungen, rufen Sie uns gerne kostenlos unter 0800 000 55 12 an oder schreiben Sie uns an info@junkbusters.de.
Unser Kundenservice beantwortet gerne Ihre Fragen und freut sich auf einen Schnack mit Ihnen!

So geht's

Container mieten in Bremen

Sie wünschen sich einen Rundum-sorglos-Service für die Abfall-Entsorgung in Bremen? Wir erfüllen Ihnen diesen Wunsch. Junkbusters bietet Ihnen von der Kundenbetreuung, über Container-Abholung und Entsorgung bis hin zum Recycling alles, was das Herz begehrt.

So einfach geht’s: Sie bestellen einen leeren Container in Bremen – wir liefern ihn an Ihren Wunschort. Das geschieht in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Sobald der Abfallcontainer mit Bauabfällen, Baumschnitt oder anderem großen Müll gefüllt ist, buchen Sie die Abholung. Anschließend bringen wir Ihren Container zu einer Sortierungsanlage. Dort wird der Abfall gewogen und sortiert.

Sortierungsguide: Alles im (Über-)blick!

Bevor Sie einen Schuttcontainer in Bremen mieten, lesen Sie bitte in Ruhe unseren Sortierungsguide durch. Auf diese Weise erhalten Sie einen besseren Überblick über die verschiedenen Abfallarten und über die unterschiedlichen Containergrößen, die wir empfehlen.

Sperrmüllcontainer
Umweltfreundliche Entsorgung

Ein Herz für Müll & die Umwelt

Wir lieben nicht nur Müll, sondern auch unsere Umwelt. Daher entsorgen wir Ihren Abfall fachmännisch und umweltgerecht.

Was heißt das? Nachdem Sie unseren Containerdienst in Bremen gemietet und mit Abfall befüllt haben, wird er von uns weitertransportiert. Die Dinge, die recycelt werden können, werden recycelt. Der Abfall, der nicht wiederverwendet werden kann, wird ordnungsgemäß entsorgt. Auf diese Weise werden Natur und Umwelt nicht belastet.

Bei uns können Sie sicher sein: Ihr Müll ist bei uns in den besten Händen! Buchen Sie unsere Container mit gutem Gewissen und zeigen Sie ein Herz für die Umwelt.

Wir sind auch in Berlin. Lesen Sie hier mehr; Container mieten Berlin.


Unsere Zusammenarbeit

Rufen Sie uns gerne an. Gemeinsam besprechen wir, welche Abfall-Leistungen Sie in Bremen benötigen und wie wir langfristig zusammenarbeiten können. (Fast) alles ist möglich.

Sparen Sie jedes Mal Geld

Wenn Sie unsere Service-Leistungen häufiger in Anspruch nehmen, können wir Ihnen Rabatt anbieten.

Sparen Sie Zeit bei der Buchung

Einfach einloggen, Daten eingeben und Bestellung abschließen.

Schnelle Abholung & Entsorgung

Ihr Abfall soll schnell entsorgt werden? Kontaktieren Sie uns, damit wir eine noch schnellere Abholung gewährleisten können.

Häufig gestellte Fragen zu Containern

Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein und wählen Sie Ihre Abfallart und Containertyp aus. Schon wird der Gesamtpreis für Sie geschätzt. Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind: Transportpreis (Lieferung, Transport), Art und Gewicht des Abfalls sowie die Anzahl der Tage, für die Sie den Container mieten möchten.

Wir können Ihnen leider nicht immer im Voraus sagen, wie viel Ihr Abfall genau wiegt, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Natürlich wissen wir, wie hoch der durchschnittliche Abfall pro Kubikmeter ist. Jedoch kann das Gewicht stark variieren, je nachdem ob der Abfall nass ist und wie gut Sie ihn in den Container gepackt haben.

Hier einige Beispiele zur Veranschaulichung:

  • Erde wiegt durchschnittlich 1,6 Tonnen pro Kubikmeter. Wenn der Boden nass ist, kann er jedoch weit über 2 Tonnen pro Kubikmeter wiegen.
  • Ziegel wiegen normalerweise 1 Tonne pro Kubikmeter, aber wenn die Ziegel sehr dick sind oder in kleine Stücke zerbrochen sind, kann das Gewicht schnell auch auf 1,5 Tonnen pro Kubikmeter steigen.
  • Großer Sperrmüll wie Möbel kann zwischen 120 und 200 kg pro Kubikmeter wiegen. Wenn Sie den Container mit IKEA-Schränken füllen, die getrennt und dicht verpackt sind, kann sich das Gewicht auch auf 500 bis 600 kg pro Kubikmeter erhöhen.

Dies liegt daran, dass die meisten Lastwagen nur 10 Tonnen „heben“ können. In den Container selbst passen große Mengen Abfall hinein. Jedoch kann es sein, dass der LKW den Container aufgrund seines Füllgewichts nicht auf die Ladefläche heben kann. Wenn Ihr Container überladen ist, müssen wir Ihnen den Transportpreis leider in Rechnung stellen, auch wenn wir den Container nicht mitbringen können. Bitte verstehen Sie, dass wir auch dennoch Unkosten wie Lohn, Diesel, Verschleiß haben etc.

Die Lieferung des Containers ist erfolgt, wenn wir den leeren Container an Sie ausliefern. Der Container wird geleert, nachdem wir ihn, gefüllt mit Abfall, abholen und Ihnen ggf. einen leeren Behälter zurückgeben (Sie bezahlen NICHT, wenn wir den leeren Container liefern). Eine Rücknahme des Containers erfolgt, wenn wir diesen abholen und Sie keinen neuen Container benötigen.

Dies hängt von der Menge und Art des Abfalls ab. Wenn Sie mehr als einen Container mieten, kann es sich in der Regel auszahlen. Sie können auch ein oder zwei Junkbags bestellen und schweren Müll dort hineinpacken. Dadurch sparen Sie häufig Geld.

Sprechen Sie uns gerne an, damit wir für Sie die passende Entsorgungs-Lösung finden.

Wissenswertes über Junkbusters-Container

Container-Miete & Kosten

Wenn Sie einen Container in Bremen für Ihre Abfälle mieten möchten, gibt es verschiedene Faktoren, die den Preis beeinflussen können. Der Container wird geliefert, geleert oder wieder mitgenommen, was die „Inbetriebnahme“ darstellt.

Hinzu kommt die Miete des Containers, die in Ihren Kosten enthalten ist. Dies schließt den Tag ein, an dem der Container geliefert und an den Wunschort gebracht wird. Warum wir diesen Aufwand berechnen? Der Container stellt einen Wertgegenstand für uns dar – er besitzt eine gewisse „Lebensdauer“, die Abnutzungserscheinungen mit sich bringt. Daher berechnen wir das Mieten des Containers. Übrigens: Sie können den Container so lange mieten, wie Sie möchten, egal ob es sich um private oder geschäftliche Nutzung handelt. Und dazu erhalten Sie das Junkbusters-Care-Paket mit Rundum-sorglos-Garantie.

Nutzungsdauer: Wie lange kann ich den Container mieten?

Sie möchten den Müllcontainer über einen längeren Zeitraum stehen lassen? Beachten Sie bitte, dass für das Abstellen des Containers auf öffentlichen Straßen eine Genehmigung und eine Gebühr erforderlich sein können. Zu viel Bürokratie, zu viel Aufwand? Keine Sorge – bevor sich die ersten Schweißperlen auf der Stirn bilden, können wir Ihnen sicherlich weiterhelfen.
Prüfen Sie im Vorfeld, wie hoch die „Parkgebühren“ für Ihren Container sind. Diese können in bestimmten Wohngebieten höher sein als in anderen. Stellen Sie sich am besten vorab die Frage, ob die Sanierung Ihres Gebäudes über einen längeren Zeitraum durchgeführt wird. So können Sie einschätzen, wie lange Sie den Container benötigen.

Abfall entsorgen: Alles Mischmasch, oder was?

Der letzte Faktor bei der Preisgestaltung ist die Entsorgung des Abfalls. Hierbei gibt es einen großen Unterschied, ob Schrott oder Mischabfall entsorgt wird. Normalerweise stellt die Abfallart und Menge den größten Teil der Kosten eines Containers dar. Daher ist es wichtig zu planen, wie der Abfall entsorgt werden soll.

Tipp: Wenn Sie vorhaben, in Ihrem Container Mischabfälle zu entsorgen, prüfen Sie, ob Sie an dieser Stelle Geld sparen können. Klingt gut, oder? Je nach Abfallart können Sie den Container möglicherweise mit unseren Junkbags (Big Bags) oder unserem Sperrmüll-Taxi (LKW) kombinieren, um das Vermischen des Mülls zu vermeiden. Lassen Sie sich gerne von unseren Junkbusters-Kollegen beraten.

Wie bestelle ich einen Container?

„Junk made easy“ – lautet unser Motto. Das gilt auch beim Bestellvorgang: Sie bestellen Ihren gewünschten Müllcontainer online und hinterlegen Ihre Kreditkarten-Daten. Wir senden Ihnen Ihre Auftragsbestätigung zu. Sobald der Container von uns abgeholt, geleert und der Abfall sortiert wurde, erhalten Sie von uns die vollständige Rechnung. Einfacher geht es nicht!

Die endgültigen Kosten für die Container-Anmietung sind schwer VOR Ihrer Bestellung anzugeben. Die Endkosten hängen davon ab, wie Sie den Abfall sortieren möchten und wie viel der Müll wiegt. Aus diesem Grund können wir Ihnen vorab keinen festen Preis nennen.

ABER wir wären nicht Junkbusters, wenn wir nicht unser Bestes geben würden. Wir garantieren Ihnen transparente Preise und den besten Entsorgungs-Service. Rufen Sie uns gerne an unter 0800 000 55 12. Wir sind für Sie da!